Leistungen

Darmgesundheit

Ursachen für ein gestörtes Mikrobiom können sein:

  • Stress, Trauer, Ängste
  • Mangelnde Ernährung, Fehlernährung
  • Langfristige Medikamenteneinnahme
  • Antibiotikaeinnahme
  • Umweltbelastungen
  • Zahntoxine
  • Und noch viele mehr

Mögliche Symptome sind:

  • Antriebslosigkeit, Müdigkeit
  • Depressive Verstimmungen
  • Häufige Infekte, geschwächtes Immunsystem
  • Problemhaut, Akne, Unreinheiten
  • Gefühl des Aufgebläht seins
  • Stuhlunregelmäßigkeiten

Mit der Darmtherapie können spezielle Erkrankungen wie zum Beispiel der Leaky Gut, das Leaky Brain, Dünndarmfehlbesiedlungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Schleimhautschäden behandelt werden.

Die Therapietools die ich zur Darmtherapie anbiete sind das Erstellen einen Therapieplans, basierend auf dem Laborergebnisses Ihrer Stuhlprobe.
Aus dem Therapieplan geht hervor welche Probiotika Sie einnehmen sollten.
Außerdem werde ich Ihnen gezielte Ernährungsempfehlung aussprechen.

Ergänzend eignet sich die Behandlung mit Infusions- und Orthomolekulartherapien.

Die Kosten richten sich hier nach dem Zeitaufwand den ich benötige um den Therapieplan zu erstellen und anschließend mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch zu besprechen.

Hier Termin buchen.

Orthomolekulartherapie / Vitalstofftherapie

Orthomolekular kommt aus dem Griechischen: orthos = richtig, Molekül = kleine chemische Verbindung, molekular = die Moleküle betreffend.
In der orthomolekularen Medizin werden Substanzen wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren oder Fettsäuren eingesetzt, um die Gesundheit zu erhalten oder Erkrankungen zu lindern.

Ein gibt etliche Gründe warum wir einen Mangel Nährstoffen haben können:

  • Mangelnde Ernährung
  • Einseitige oder ungesunde Ernährung
  • Konservierte und verfremdete Nahrungsmittel, deren Nährstoffanteil durch die Verarbeitung sinkt
  • Nährstoffverlust in den Nahrungsmitteln durch langen Transport, falsche Lagerung oder ungünstige Zubereitung
  • Eine Steigerung des Nährstoffbedarfs durch die “moderne” Lebensweise, die mit Stress, Hektik sowie dem übermäßigen Genuss von Alkohol, Nikotin und Kaffee verbunden ist
  • Erhöhter Bedarf an Nährstoffen in Zeiten erhöhter Belastung, zum Beispiel während einer Wachstumsphase, einer Krankheit oder in der Genesungszeit
  • Umweltbelastungen

Mögliche Symptome sind:

  • Schlafstörungen, Müdigkeit
  • Schwindel
  • Krämpfe, insbesondere in den Waden
  • Kopfschmerzen
  • Reizbarkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Gestörte Wundheilung

Welche Nährstoffe genau Ihnen fehlen prüfe ich durch eine Blutentnahme und Auswertung im Labor. Entsprechend Ihrer Symptomatik und des Laborergebnisses stelle ich einen für Sie individuell zugeschnittenen Nährstofftherapieplan zu.

Hier Termin buchen.

Infusionstherapie

Infusionen und Injektionen ermöglichen die bedarfsgerechte Kombination mehrerer Wirkstoffe und bringen diese sicher und schnell an ihre Wirkorte. Dies erlaubt eine intensive Therapie von verschiedenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Die Vorteile einer Infusionstherapie:

  • Keine Tabletten-Einnahme nötig, kein Abzählen oder Abmessen durch die Patienten
  • Ideal für Menschen mit Schluckbeschwerden und sehr geschwächte Menschen
  • Sichere, zuverlässige und bequeme Verabreichung direkt in der Praxis
  • Individuell richtige Dosierung pro Infusion wählbar
  • Verlässliche Einhaltung des Therapieschemata
  • Besonders schneller Wirkungseintritt

bitte beachten: Vor dem Infusionstermin wird eine gründliche Anamnese erhoben.
Die Dauer der Infusion hängt von der Art des Präparates ab (zwischen 30- 60 Minuten).

Vitamin C Infusion

Warum ist eine Vitamin C Infusion sinnvoll?

  • Ist ein wichtiger Radikalfänger
  • Unterstützt die Wundheilung, Bindegewebe, Knorpelreifung
  • Hat eine antientzündliche Wirkung bei Infekten
  • Hilft Gefäßerkrankungen vorzubeugen
  • Fördert die Konzentration
  • Erhöht die Stresstoleranz
  • Verbesserung der Kalzium und Eisenaufnahme

Kosten einer Vitamin C Infusion

Bei 7,5g Vitamin C 65 €

Zeitaufwand

Planen Sie für die Kurzinfusion (7,5g Vitamin C) ca. 30 Minuten ein.

Vitamin B Infusion

Warum ist eine Vitamin B Infusion sinnvoll?

  • Stressabbau
  • Verbesserte Stimmung
  • Förderung der kognitiven Leitungen
  • Besseres Hautbild
  • Kräftigere Haare

Kosten einer Vitamin B Infusion

Eine Vitamin B Infusion kostet 70 €. Gegen Aufpreis in Höhe von 20€ kann Selen hinzugefügt werden.
Selen

Warum ist eine Seleninfusion sinnvoll?

  • Ist ein lebenswichtiges Spurenelement
  • Abwehr freier Radikale
  • Wichtig für das Immunsystems
  • Entgiftung des Körpers

Glutathion Infusion

Warum ist eine Glutathion Infusion sinnvoll?

  • Wirkstoff S- Acethylglutathion der Firma Eumetabol
  • Eines der stärksten Antioxydanzien
  • Verbesserte Organfunktion:  Glutathion verbessert die Organfunktion indem es Proteine, Lipide und Nukleinsäuren vor Schädigungen schützt.
  • Entgiftungsfunktion
  • zur Therapie bei Post Covid

*Nicht zu empfehlen bei dekompensierter Leberzirrhose, während der Schwangerschaft und bei bekannter Unverträglichkeit gegen den Wirkstoff, sowie 24 h vor bzw. 72 h nach der Chemotherapie.

Kosten der Glutathion Infusion

130€

Zeitaufwand

Planen Sie für die Glutathion Infusion ca. 40 Minuten ein.

Immunbooster Infusion

Warum eine Immunbooster Infusion

Zur Unterstützung des Immunsystems.
Die Immunbooster-Infusion kann präventiv eingesetzt werden, um das Immunsystem zu aktivieren,  z.B. zum Schutz vor der nächsten Erkältungswelle. Sie hat sich aber auch bei dauerhafter Infektanfälligkeit und zur akuten Behandlung bei bereits bestehenden Infekten bewährt. Neben dem Hochfahren des Immunsystems kann sie auch regulativ eine Überreaktion des Immunsystems, in Sinne einer Allergie, abfedern.

Bestandteile der Immunbooster Infusion

  • Verschiedene Aminosäuren
  • B-Vitamine
  • S-Acetyl-Glutathion 

Zeitaufwand

Bitte planen Sie für diese Infusion mindestens ca. 60 Minuten ein.

Kosten der Immunbooster Infusion

160 €

Die Infusion kann auch parallel mit einer Ohrakupunkturbehandlung erfolgen.

Sie sollten am Tage der Infusion sowohl vor als auch nach der Infusion auf starke körperliche Belastungen verzichten und vor der Infusion ausreichend gegessen und getrunken haben.

Hier Termin buchen.

Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur selbst ist ein solides heilerisches Handwerkszeug. Bei der balancierten Ohrakupunktur handelt es sich um eine Therapie über das Zentrale Nervensystem. Sie beruht auf der Somatotopie (Spiegelung des menschlichen Körpers am Ohr). Einfacher erklärt: Die Spiegelungen der unterschiedlichen Aktivitäten des Körpers im Gehirn.
Der große Vorteil der balancierten Ohrakupunktur besteht also darin, dass alle Aspekte des Krankheitsgeschehens über die Steuerachse (Gehirn) und Ohr beeinflusst werden kann.

Hier ein kleiner Auszug einiger Krankheitsbilder :

  • Heuschnupfen / Allergien
  • HWS, BWS, LWS Syndrom
  • Migräne
  • Stress, Unruhe
  • Prüfungsangst
  • Menstruationsbeschwerden
  • …. und viele mehr

Eine Ohrakupunktur kann also schmerzlindernd, entspannend und immunmodulierend wirken. Die Selbstheilungskräfte des Körpers können gestärkt und das Wohlbefinden gesteigert werden.
Alternativ zu den Nadeln arbeite ich auch mit Goldkugeln die ich an das Ohr anbringe und die dann wie Dauernadeln wirken.

Therapiedauer

Planen Sie mindestens 10 Sitzungen für die Therapie ein.
In welchen Abständen, ob einmal oder 2 Mal die Woche, richtet sich nach der Schwere des vorliegenden Beschwerdebildes.
Für eine Ohrakupunktursitzung können Sie ca. 30 Minuten einplanen.

Kosten

Für eine Sitzung 45 €

Die Behandlung kann auch parallel zu einer Infusion erfolgen.

Hier Termin buchen.

Dorn Breuß Therapie

Bei der Dorn Breuß Therapie wird eine energetische, sanfte Rückenmassage mit anschließender Lockerung der tiefen Rückenmuskulatur im Stehen und Sitzen durchgeführt.

Die Dorn-Methode ist eine manuelle Methode mit Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).In der Dorn-Therapie werden verschobene Wirbel ertastet und mit gezieltem Druck des Therapeuten zusammen mit der Eigenbewegung des Patienten wieder in die richtige Position gebracht. Die Technik ist überaus wirksam, denn sie nimmt mit der Wirbelkorrektur über reflexzonenartige Effekte auch Einfluss auf die inneren Organe, die Meridiane und die Psyche.

Die Massage nach Rudolf Breuß ist eine äußerst sanfte Behandlung, die seelische und körperliche Verspannungen löst.
Durch sanfte Massagegriffe wird die Wirbelsäule gestreckt, um eine Entlastung der Bandscheiben zu erwirken und die Energien wieder fließen zu lassen und Blockaden zu lösen.

Die Dorn Breuß Therapie kann Anwendung bei folgenden Beschwerdebildern finden:
• Beschwerden und Schmerzzuständen im Brust- und Lendenwirbelsäulenbereich
• Ischialgien
• Skoliosen
• Beinlängenunterschieden
• Migräne
• Tinnitus
• chronischer Müdigkeit
• Nervosität
• depressiven Verstimmungen

Sitzungsdauer

Die Dauer einer Sitzung beträgt 1 Stunde.

Kosten

Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 95€.

Hier Termin buchen.

Heilversprechen:
Aus rechtlichen Gründen ist es wichtig folgendes zu beachten:
Es soll nicht der Eindruck erweckt werden, das den aufgeführten Therapieverfahren und Behandlungen, ein Heilversprechen zugrunde liegt. Ebenso kann aus den Ausführungen nicht abgeleitet werden, dass Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird. Die ausgeführten Anwendungen stellen weder eine ärztliche Tätigkeit dar, noch ersetzen sie einen Arztbesuch.
Sie dienen auch nicht dazu, eine Krankheit im schulmedizinischen Sinn abzuklären oder gar zu behandeln.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, bereits bestehende ärztliche Behandlungen nicht abzubrechen und gegebenenfalls begleitend einen Arzt zu konsultieren.
Die Wirksamkeit der auf dieser Website beschriebenen Verfahren ist wissenschaftlich umstritten. Sie werden von der Schulmedizin nicht, oder nur teilweise, anerkannt.
Beschriebene Folgen einer Behandlung beruhen ausschließlich auf Erfahrungswissen. Wissenschaftliche Nachweise über die Wirkungen nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung liegen nicht vor. Der Verlauf einer Behandlung hängt zudem stets von individuellen Faktoren des Patienten ab. Es kann daher keine Garantie für eine bestimmte Wirkung gegeben werden.